Kategorie: Aktuell und Nachgefragt
Das Gesetz über die Öffnungszeiten von Verkaufsstellen für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Öffnungszeitengesetz – ÖffZG M-V) regelt die gesetzlichen Öffnungszeiten unter Berücksichtigung des Schutzes der Sonn- und Feiertage. Es ist zum 01. Februar 2024 in...
Am 06.03.2024 gegen 00:00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald den Brand einer Gartenlaube in der Ueckerstraße in Ueckermünde. Beim Eintreffen der Polizeibeamten stand die betroffene Gartenlaube bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Das...
Seit Anfang November gibt es einen neuen Minimarkt in Ueckermünde. Erol und Joana Yerlikaya bieten in der Chausseestraße 40, gegenüber des Pennymarktes, Artikel aus dem Türkischen und vorderasiatischen Raum an. Dazu gehören Lebensmittel, wie...
Mitarbeiter des Bauhofes haben allerdings auch einiges zu tun, um eine neue Bestattungsanlage vorzubereiten, die mit Inkrafttreten der derzeit in der Diskussion befindlichen neuen Friedhofssatzung ab dem kommenden Jahr nutzbar sein wird. Dabei wird berücksichtigt,...
In der Woche vom 23. bis 27. Oktober 2023 werden an mehreren Standorten im Stadtgebiet der Stadt Seebad Ueckermünde Baumfällarbeiten durchgeführt. Hierfür ist es notwendig, einige Straßenzüge voll für den Verkehr zu sperren. So wird...
Vor neun Jahren erkrankte Oli Trelenberg selbst an Krebs. Diese Diagnose markierte einen Wendepunkt in seinem Leben und ließ ihn erkennen, wie kostbar das Leben ist und dass man es nicht verschwenden sollte. Aus diesem...
Städte verändern sich ständig durch gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Einflüsse. So hat Ueckermünde einerseits mit den demografischen Herausforderungen und dem Leerstand in der Innenstadt zu kämpfen, profitiert andererseits aber auch von den wachsenden Tourismuszahlen...
(KJB) Um die Interessen und Sorgen der Kinder und Jugendlichen in Ueckermünde zu vertreten, soll und darf ein Kinder- und Jugendbeirat gegründet werden. Dieser soll als Bindeglied und Vermittler zwischen den Jüngeren, der Stadt und...
Im Frühjahr sind die Böden meistens besonders trocken. Die Waldbrandgefahr steigt. Feuerwehrleute, Förster und Ordnungsbehörden rufen auf, gemeinsam auf die Wälder zu achten. mehr Lesen
Jahrzehntelang mussten sich Anwohner beteiligen, wenn die Straße vor ihrer Tür erneuert wurde. Das ist seit 2019 verboten. In Ueckermünde sind die Straßenausbaubeiträge nun zurückgekehrt. mehr Lesen