Home
Ueckermünde - meine Stadt
Tauche ein in die Erfrischung des Seebads Ueckermünde – wo Sonne, Strand und Meer zu deinem persönlichen Wohlfühlerlebnis werden.
Tauche ein in die Erfrischung des Seebads Ueckermünde – wo Sonne, Strand und Meer zu deinem persönlichen Wohlfühlerlebnis werden.
Mehr
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Ueckermünde bekommt neues Polizeirevier
Bis Ende 2028 arbeiten die Ueckermünder Polizisten noch in ihrem alten Quartier in der Liepgartener Straße. Dann ziehen sie in einen Neubau um, der auf demselben Areal gebaut wird. ... Mehr sehenWeniger sehen
Die Seite wurde nicht gefunden.
www.nordkurier.de
... in Mecklenburg-Vorpommern etwa 144 freilaufende Nandus leben. Sie sind Nachfahren einer Schar von Vögeln, die vor mehr als 20 Jahren aus einem Gehege in Schleswig-Holstein ausgebrochen war.0 KommentareComment on Facebook
Arbeiten an Klappbrücke in Ueckermünde sorgen für Sperrungen
Wegen der Reparaturen an der Klappbrücke in Ueckermünde wird es Behinderungen für Fußgänger, Autos und Schiffe geben. ... Mehr sehenWeniger sehen
Arbeiten an Klappbrücke in Ueckermünde sorgen für Sperrungen
www.nordkurier.de
Wegen der Reparaturen an der Klappbrücke in Ueckermünde wird es Behinderungen für Fußgänger, Autos und Schiffe geben.0 KommentareComment on Facebook
Bekommt Ueckermünde einen Trimm-dich-Pfad?
Neue Ideen für Ueckermünde: Schulprojekte, Trimm-dich-Pfad, Tierpark-Finanzierung und mehr werden im Sozialausschuss diskutiert. ... Mehr sehenWeniger sehen
Bekommt Ueckermünde einen Trimm-dich-Pfad?
www.nordkurier.de
Neue Ideen für Ueckermünde: Schulprojekte, Trimm-dich-Pfad, Tierpark-Finanzierung und mehr werden im Sozialausschuss diskutiert.4 KommentareComment on Facebook
Ein Kneippbecken im haftbar wäre auch schön
Ueckermünde hatte schon mal einen Trimm dich Pfad doch wurde der nie gepflegt
Wie wäre es mal mit einem Treffpunkt für die Jugendlichen. Oder soll die gesamte Stadt Ueckermünde eine Pflegestation für Menschen älter 70 werden? Da ist ja schon viel Infrastruktur vorhanden.
Hotelpläne erstmal geplatzt: Ueckermünde erklärt den Kaufvertrag für unwirksam
Die Stadt Ueckermünde hatte auf ein Hotel am Haffstrand gehofft, um noch mehr Touristen anzulocken. Sie verkaufte ein Grundstück am Strand. Doch jetzt steigt sie aus dem Kaufvertrag aus. ... Mehr sehenWeniger sehen
Hotelpläne erstmal geplatzt: Ueckermünde erklärt den Kaufvertrag für unwirksam
www.nordkurier.de
Die Stadt Ueckermünde hatte auf ein Hotel am Haffstrand gehofft, um noch mehr Touristen anzulocken. Sie verkaufte ein Grundstück am Strand. Doch jetzt steigt sie aus dem Kaufvertrag aus.4 KommentareComment on Facebook
Und warum dann der Kreisverkehr?
Die Stadt Ueckermünde schmeißt das Geld zum Fenster raus für ein Hotel, welches niemals gebaut wird. Der Betrüger freut sich über das Geld und lacht sich eins ins Fäustchen, denn er wird es nicht zum 1MAL abgezogen haben. Im übrigen haben wir in Ueckermünde genug Hotels und Ferienhäuser und die Touristen haben sich bisher immer wohl gefühlt. Wird Zeit, daß der jetzige Bürgermeister zurücktritt.
www.facebook.com/share/169cpQBEBr/?mibextid=wwXIfr
Bierflaschen und Plastikmüll: Jugendliche sammeln Dreck von Anglern weg
Jungen und Mädchen in Grambin waren schon vor dem weltweiten Aufräum-Tag fleißig. Sie hoffen, dass am Sonnabend noch mehr Menschen aktiv werden. ... Mehr sehenWeniger sehen
Bierflaschen und Plastikmüll: Jugendliche sammeln Dreck von Anglern weg
www.nordkurier.de
Jungen und Mädchen in Grambin waren schon vor dem weltweiten Aufräum-Tag fleißig. Sie hoffen, dass am Sonnabend noch mehr Menschen aktiv werden.0 KommentareComment on Facebook
Warum keine Zebrastreifen für den Netto-Markt in Ueckermünde Ost?
Wie sicher sind die Straßen in Ueckermünde? Vorschläge und Anregungen für Zebrastreifen, Ampeln und Engpässe sorgen für Diskussionen. ... Mehr sehenWeniger sehen
Warum keine Zebrastreifen für den Netto-Markt in Ueckermünde Ost?
www.nordkurier.de
Wie sicher sind die Straßen in Ueckermünde? Vorschläge und Anregungen für Zebrastreifen, Ampeln und Engpässe sorgen für Diskussionen.0 KommentareComment on Facebook
Stadt am Haff hat die fleißigsten Fußgänger
1500 Menschen haben sich an der ersten Walking-Städte-Challenge in der Uecker-Randow-Region beteiligt. Die Sieger werden beim Gesundheitstag in Ueckermünde ausgezeichnet. ... Mehr sehenWeniger sehen
Stadt am Haff hat die fleißigsten Fußgänger
www.nordkurier.de
1500 Menschen haben sich an der ersten Walking-Städte-Challenge in der Uecker-Randow-Region beteiligt. Die Sieger werden beim Gesundheitstag in Ueckermünde ausgezeichnet.0 KommentareComment on Facebook
Hornissen am Strandweg: Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Wer den Ueckermünder Strandweg benutzt, der kommt an einem Hornissennest vorbei. Sind sie eine Gefahr oder nur sanfte Helfer? Fakten, Mythen und warum Vorsicht ratsam ist. ... Mehr sehenWeniger sehen
Hornissen am Strandweg: Wie groß ist die Gefahr wirklich?
www.nordkurier.de
Wer den Ueckermünder Strandweg benutzt, der kommt an einem Hornissennest vorbei. Sind sie eine Gefahr oder nur sanfte Helfer? Fakten, Mythen und warum Vorsicht ratsam ist.0 KommentareComment on Facebook
Seebad Ueckermünde tritt aus Versehen fast aus Tourismusverband aus
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat die Stadt Ueckermünde ihre Mitgliedschaft im Tourismusverband Vorpommern gekündigt - wohl unabsichtlich. Nun gibt es Kritik von Stadtvertretern. ... Mehr sehenWeniger sehen
Seebad Ueckermünde tritt aus Versehen fast aus Tourismusverband aus
www.nordkurier.de
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat die Stadt Ueckermünde ihre Mitgliedschaft im Tourismusverband Vorpommern gekündigt - wohl unabsichtlich. Nun gibt es Kritik von Stadtvertretern.4 KommentareComment on Facebook
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. So wie viele andere Sachen, die hier täglich passieren.
Ich finde schon, dass Ueckermünde nicht „doppelt“ überall Mitglied sein muss. Der Leiter der Verwaltung wird schon seine Gründe haben.
§ 28 KV M-V („Zuständigkeit der Gemeindevertretung“) sagt klar: Grundsätzliche Entscheidungen über Beitritt, Mitgliedschaft oder Beteiligung an Vereinigungen oder Gesellschaften sind Sache der Gemeindevertretung. Also hier der Stadtvertretung, nicht des Bürgermeisters.