Der 2. Altstadtspaziergang begeistert Ueckermünder und Gäste

Die Besucher erlebten auf der offenen Bühnen großartige Darbietungen von talentierten Künstlern wie Heizhaus Ost, Die Laien vom Fach, Klara Weiß, Conan sowie den Tänzern der AWO. Besonderes Highlight des Tages war die Feuerwehrrettungsübung „Der Dachstuhl brennt“, bei der die Freiwillige Feuerwehr Ueckermünde live eine Rettungsaktion aus einem Obergeschoss durchführten und ihre tägliche Routine mit ein wenig Witz und Charme sehr eindrucksvoll demonstrierten.
Ein weiteres Highlight war der Stadtrundgang mit Bürgermeister Jürgen Kliewe und Herzogin Anna mit rund 100 Teilnehmern, bei dem spannende Geschichten und Geschichte von 10 historischen Häusern lebendig erzählt wurden. Wie auch schon im vergangenen Jahr konnten die Besucher den ganzen Tag lang wieder wunderschöne offene Höfe und versteckte Ecken entdecken, die von den Hauseigentümern präsentiert wurden. Außerdem luden die Altstadthändler und Dienstleister zum Shoppen und zu kleinen Gewinnspielen ein.
Die kulturelle Vielfalt wurde durch Lesungen im Museum, im Kulturspeicher und in der Friedrich-Wagner-Buchhandlung bereichert. Musikalisch begeisterte der Chor der evangelischen Kirchengemeinde sowie der Fingerstylegitarrist Vladi die Besucher mit Konzerten in der Marienkirche und im Kulturspeicher die Gäste.
Auch die jüngsten Besucher kamen nicht zu kurz: Es gab Kinderspaß mit dem Freizeitzentrum und der AWO, Keramikmalspaß, Sandmalerei, die Modelleisenbahn Erlebniswelt sowie einen kleinen Kinderflohmarkt. Der regionale Frischemarkt rundete mit seinem vielfältigen Angebot an leckeren Produkten das Programm ab.
Der Altstadtspaziergang am 11. Mai war wieder ein voller Erfolg und zeigte, wie lebendig und facettenreich unsere Altstadt ist. Wir danken allen Künstlern, Teilnehmern und Besuchern für diesen wundervollen Tag und freuen uns schon auf kommende Veranstaltungen, die unsere Altstadt erneut zum Leben erwecken werden.
FOTO/TEXT: Stadt Ueckermünde