Offizielle Übergabe der neugestalteten Ispericher Straße

Gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Wohnungsunternehmen schnitt Bürgermeister Jürgen Kliewe symbolisch das Band durch, um die Fertigstellung dieser wichtigen Maßnahme zu feiern.
Die Neugestaltung der Ispericher Straße war ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Wohnungsgesellschaften und privaten Vermietern, unterstützt durch Fördermittel aus dem Programm „Wohnumfeldgestaltung“ des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Dieses Projekt ist Teil eines umfassenden Programms zur Verbesserung der Wohnsituation in Ueckermünde-Ost.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Ueckermünde-Ost von einer tristen Plattenbausiedlung zu einem lebenswerten Stadtteil mit viel Grün entwickelt. Die Sanierung der Ispericher Straße ist ein weiterer Schritt, um die Infrastruktur und das Wohnumfeld für die Bewohnerinnen und Bewohner zu optimieren.
Die umfassenden Arbeiten umfassten den Straßenbau, die Neugestaltung der Gehwege, die Anlage von Grünflächen und modernen Beleuchtungssystemen sowie die Schaffung von Parkmöglichkeiten für die Anwohner. Die Maßnahme wurde durch die Ueckermünder Firma Pawlak Garten- und Landschaftsbau erfolgreich umgesetzt.
Mit der Fertigstellung der Ispericher Straße wird nicht nur die Verkehrsinfrastruktur verbessert, sondern auch das gesamte Wohnumfeld attraktiver gestaltet. Die Stadt Ueckermünde, die Wohnungsbaugesellschaften und ihre Partnerunternehmen haben hier gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner geleistet.