Bauarbeiter graben auf dem Ueckermünder Schlosshof
Bauarbeiter setzten am Dienstag zur zweiten Etappe an, um die Festigkeit der Ueckermünder Schlossmauer zu erkunden. Sie graben Löcher. mehr Lesen
Bauarbeiter setzten am Dienstag zur zweiten Etappe an, um die Festigkeit der Ueckermünder Schlossmauer zu erkunden. Sie graben Löcher. mehr Lesen
Städte verändern sich ständig durch gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Einflüsse. So hat Ueckermünde einerseits mit den demografischen Herausforderungen und dem Leerstand in der Innenstadt zu kämpfen, profitiert andererseits aber auch von den wachsenden Tourismuszahlen...
Dicke Sandsäcke verhindern schon seit Monaten, dass die Ueckermünder Schlossmauer einstürzt. Jetzt wird gebohrt, um zu sehen, wie dick die Mauer überhaupt ist. Da gab es zwei Überraschungen. mehr Lesen
(KJB) Um die Interessen und Sorgen der Kinder und Jugendlichen in Ueckermünde zu vertreten, soll und darf ein Kinder- und Jugendbeirat gegründet werden. Dieser soll als Bindeglied und Vermittler zwischen den Jüngeren, der Stadt und...
Ahlbeck / Aktuell und Nachgefragt / Altwarp / Bellin / Dörfer und Städte / Eggesin / Ferdinandshof / Grambin / Hintersee / Hoppenwalde / Leopoldshagen / Liepgarten / Lübs / Luckow / Meiersberg / Mönkebude / Rieth / Torgelow / Vogelsang-Warsin
von admin · Published 15/03/2022
Im Frühjahr sind die Böden meistens besonders trocken. Die Waldbrandgefahr steigt. Feuerwehrleute, Förster und Ordnungsbehörden rufen auf, gemeinsam auf die Wälder zu achten. mehr Lesen
Jahrzehntelang mussten sich Anwohner beteiligen, wenn die Straße vor ihrer Tür erneuert wurde. Das ist seit 2019 verboten. In Ueckermünde sind die Straßenausbaubeiträge nun zurückgekehrt. mehr Lesen
Die Stadtvertreter segnen den Medienentwicklungsplan ab, mit dem Regionale Schule und Grundschule für die Digital-Zukunft fit gemacht werden sollen. Es sollen Zuschüsse eingeworben werden. weiter Lesen
Hiermit rufen wir euch auf uns mitzuteilen, wo Sachen gespendet werden können, wo Aktionen stattfinden und wo Hilfe benötigt wird. Dabei sind folgende Informationen wichtig: Was wird genau benötigt Wer ist der Ansprechpartner (Name und...
Ein Hilfstrupp aus Torgelow fuhr Spenden nach Warschau und brachte Flüchtlinge – 35 Kinder und 52 Erwachsene – mit. Erst einmal sind die Menschen in Torgelow und Plöwen untergekommen. mehr Lesen
Der Landkreis hatte Vermieter gebeten, Wohnraum für die Unterbringung der Kriegsflüchtlinge zu melden. Die Wohnungsgesellschaften und die Stadt Eggesin taten das bereits. Ein Geschäftsführer sieht aber auch ein Problem. weiter Lesen
Mehr
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.