Norman Ohler liest aus „Der Zauberberg, die ganze Geschichte“

Tickets bitte telefonisch oder persönlich in der Buchhandlung reservieren.

Ein liebeskranker Erzähler reist mit seiner Tochter in das verschneite Davos. Aus dem „Familienurlaub“ wird eine vergnügliche Reflexion über die Auswirkungen der Moderne, des Skifahrens und der in Thomas Manns „Zauberberg“ geschilderten Tuberkulosepandemie. Auch spürt er der Geschichte nach, wie aus dem bettelarmen Bergdorf das Symbol des globalen Reichtums wurde.

Davos ist ein seltsamer Ort. Und so beginnt der Autor zu forschen, statt Ski zu fahren, findet heraus, wie der Mythos Davos als Lungenkurort seinen Anfang nahm, wie Sir Arthur Conan Doyle bei seinem Aufenthalt hier dazu beitrug, das Skifahren zu popularisieren, und wie aus einem vom Kindersklavenhändler heimgesuchten Bergdorf ein Leuchtturm der Weltwirtschaft wurde.

Eins ist klar: Davos ist viel mehr als nur die Kulisse des jährlich tagenden Weltwirtschaftsforums, und Thomas Manns weltberühmter Roman ist nur die Spitze des Bergs. Norman Ohler nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Reise in die Schweiz und deren vielschichtige Geschichte.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert