Konzert mit Tomas, Peter & Patric: Mittsommer auf Schwedisch
Das Wort: „Volksmusik“ hat in Schweden eine deutlich andere Bedeutung als bei uns: Man trifft sich und musiziert miteinander. Die großen Festivals finden nach Mittsommer statt. Dort sieht man sich nach einem Jahr wieder und freut sich, gemeinsam musizieren zu können.
Damit Tomas, Patrick und Peter uns präsentieren können, wie das in Dalarna und Hälsingland abgeht, müssen sie ein paar Tage vorher zu uns kommen, denn sie gehören in Schweden zu den Stars und dürfen dort nicht fehlen.Die Schweden brauchen keine Noten und haben tausende Melodien im Kopf. Ein Liedtitel oder drei Töne genügen ihnen um einfach loszulegen. Und das Zuhören macht Spaß, noch mehr das Mitmachen, entweder hier bei den Konzerten oder Anfang Juli in Schweden. Dort trifft man die drei Musiker auf jeden Fall wieder. Jung und alt musiziert dort immer gemeinsam. Die Stars von den renommierten Musikkörpern geben nicht den Ton an, aber sie dürfen auch mitmachen.
Die schwedischen Stars Tomas Söderlund , Peter Pedersen undPatric Dahlin kommen mit Akkordeon, Holzschuh-Geige, Geige und mit Nyckelharpa zu uns. Sie präsentieren uns, wie im schwedischen Dalarna und Hälsingland nach Mittsommer die großen und kleinen Musikfestivals gefeiert werden.
Tomas mit seinem Akkordeon war bereits Musikant des Jahres in Schweden, was immer nur ein Musiker werden kann. Patric ist Riksspelman (Reichsspielmann). Das ist die höchste Auszeichnung, die ein Musiker, der Volksmusik spielt, in Skandinavien erhalten kann. Peter ist Mitglied in der Kommission, die diese Auszeichnung vergibt. Außerdem hat er bereits dreimal die Trophäe als weltbester Holzschuh-Geiger gewonnen. Die drei haben die populärsten und schönsten Mittsommer-Lieder im Gepäck. Ein Adventlied ist auch dabei, weil es so schön ist und bei den Festivals im Sommer oft gespielt wird.
Zwei Wochen nach ihrem Besuch bei uns müssen die schwedischen Musiker wieder im eigenen Lande sein, denn dann wird überall Mittsommer gefeiert und das geht nicht ohne sie. Einige besonders gute von ihnen werden deshalb jedes Jahr eine oder zwei Wochen vorher in den Barnim gelockt um uns zu demonstrieren, wie toll in Schweden dann rund um die Uhr gefeiert wird. Peter, Thomas und Patric freuen sich schon auf uns.