„Ernst Barlach – Gedanken und Gedichte“ von Michael Schmal
Michael Schmal schrieb zu seinen Barlach-Texten: Als Mecklenburger, mit Ernst Barlach aufgewachsen, mit seinem Werk verwachsen und beim Anblick seiner Figuren nicht immer erwachsen. Etwas von der kindlichen Betrachtungsweise bewahren. Neugierig, mit immer wieder staunenden Augen, einmal sanft berühren wollen, nachdenklich, traurig, komisch und die tiefe Liebe zu seinem Werk, das ist mir Barlach.
Michael Schmal stellt ihnen einen Künstler vor, den sie vielleicht schon kennen. Einige werden sich mit Ernst Barlach im Unterricht beschäftigt haben, sie haben über ihn gelesen oder waren sogar in der Barlachgedenkstätte in Güstrow und konnten dort einen Teil seiner Werke kennenlernen.
Im Laufe der Lesung wird Michael Schmal die Gäste mit weiteren Skulpturen Barlachs bekannt machen. Er wird ihnen einzelne Abbildungen der Werke des Künstlers zeigen und ihnen dazu einige Gedanken und Gedichte vorlesen. Die Lesung wird musikalisch von Jutta Eckerkunst an der Viola und Jasmin Domschula an der Violine begleitet.
Nach der Lesung folg der Film „Der verlorene Engel“ mit dem Untertitel „Ein Tag im Leben Ernst Barlachs“.
Die Lesung mit Ausstellung findet im Rahmen der Reihe „Talk im Speicher“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird von der Postcode-Lotterie gefördert.