„DAY AFTER DAY“ – Ausstellung ukrainischer Künstlerinnen und Künstler

Der Kulturspeicher Ueckermünde präsentiert in der Galerie unterm Dach eine einzigartige Kunstausstellung mit Arbeiten von 26 ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung soll dazu beitragen, die Situation der im Krieg oder Exil lebenden Künstler sichtbar und erfahrbar zu machen und ihnen Raum und Stimme geben für ihre Anliegen, Bedürfnisse, Nöte und Hoffnungen. Die Bandbreite der 34 gezeigten Werke ist groß, sie reicht von Collagen, über Linolschnitte, Radierungen, Malerei bis zur Skulptur. Aus den gezeigten künstlerischen Interpretationen ist der in das ukrainische Leben eingezogene russische Angriffskrieg zu sehen und zu erkennen. Repräsentativ für die Reflexion über die Kriegsfolgen in der Ukraine steht die Skulptur „Evil“. Sie wurde aus einem Metall-Projektil der russischen Armee hergestellt und das Kind in der Mitte symbolisiert den Tod vieler Kinder.

Im Bild „Krim Landschaft. Ende des Krieges“ träumt der Künstler von der Rückkehr der Krim und seiner Reise auf die Krim.

Der Linolschnitt „Charkiw“ symbolisiert nach monatelanger Zerstörung dieser Stadt ihre heldenhaften Widerstandskraft.

Das Ausstellungsprojekt entwickelte Utz Benkel, der seit 2012 auf seinem Hof in Hintersee als Künstler lebt und arbeitet, zusammen mit der Künstlerin Marie Psyatsko, die an Akademie der Druckkünste in Lwiw in der Ukraine tätig ist. Mit dem Projekt initiierte Utz Benkel eine Spendenaktion zugunsten ukrainischer Künstler, die dadurch bisher mit 37.000 Euro unterstützt wurden. Diese Ausstellung wurde erstmalig im Mai 2023 in Paderborn eröffnet und wird gegenwärtig in Berlin-Lichtenberg gezeigt. Nach Ueckermünde wandert die Ausstellung dann in Deutschland noch nach Nürnberg und Bad Doberan, um anschließend in die Ukraine zurückzukehren und dort in mehreren Städten gezeigt zu werden.

An moderner Kunst Interessierte sind zur Eröffnung dieser internationalen Ausstellung am Freitag, dem 15. September um 17:00 Uhr in die „Galerie unterm Dach“ des Kulturspeichers herzlich eingeladen. Schirmherr dieser Ausstellung ist der Bürgermeister der Stadt Ueckermünde Jürgen Kliewe. Der Kurator dieser Ausstellung Utz Benkel wird in ihre Entstehung, erreichte Ergebnisse und vorgesehene weitere Aktivitäten einführen. Die Musikschule Ueckermünde wird diesen Event musikalisch umrahmen.

Der 56 Seiten umfassende Ausstellungskatalog sowie eine mehrfarbige Papiertüte, als ein in der Ukraine mit mehrfarbigen ukrainischen Motiven per Hand bedrucktes und signiertes Kunstwerk zur Ausstellung, können bei Vernissage käuflich erworben werden.

Die Veranstaltung ist beendet.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert